Posts mit dem Label Fleisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fleisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 2. Januar 2013

kulinarisches Weihnachten

So die Weihnachts-Feiertage sind vorbei und das neue Jahr hat begonnen. Hier noch ein kleiner Einblick in unsere Weihnachts-Schlemmereien.


Viele leckere Kekse ...




Das Weihnachtsmenü:

Vorspeise: Pastinakensuppe mit Milchschaum, Kräuteröl und gebratener Lachs



Hauptgang

rosa gebratener Rindshuft mit getrüffeltem Kartoffelpüree, Speckbohnen an Rotweinsoße


beim Anrichten - für manche gabs Huhn statt Rind

Nachtisch: Adventstiramisu mit Spekulatius und Beeren (leider kein Foto)


Sonntag, 18. September 2011

Fenchel-Püree mit Hühnerroulade

Ich mag Fenchel nicht nur als Tee sehr gern, sondern auch als Gemüsebeilage. Dann hab ich im Bioladen diesen tollen Fenchel mitgenommen. Ich wollt ihn mal anders als normale Beilage verarbeiten und hab ein Fenchel-Kartoffel-Püree gemacht. Dazu hab es noch eine schnelle Hühnerroulade.



Fenchel-Püree:
  • 1 Fenchel-Knolle
  • 1 kg Kartoffel
  • 1/4 l Milch
  • etwas Butter
  • Salz, Pfeffer, Muskat
Kartoffel in Salzwasser gar kochen und danach durch die Kartoffelpresse drücken. In der Zwischenzeit den Fenchel in etwas Wasser weich kochen. Mit dem Kochwasser mit einem Stabmixer klein pürieren. Danach die Kartoffel, die Milch und die Butter hinzufügen und aufkochen. Mit dem Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Wer das Püree ganz fein mag, streicht es vorher noch durch ein Haarsieb. 

Hühnerroulade:
  • 1 Hühnerschnitzel
  • 1 Scheibe Speck od. Schinken
  • 1 Essiggurke
  • Senf
  • Salz und Pfeffer
Schnitzel salzen und pfeffern, danach Senf drauf schmieren. Mit einer Scheibe Speck belegen und einigen Scheiben Essiggurken. Das Fleisch zusammen rollen und mit einem Spieß befestigen. Scharf in einer heißen Pfanne von allen Seiten anbraten. Danach für 15 Min bei 100 Grad im Ofen fertig garen lassen.




Montag, 8. August 2011

Essen fürs Büro: Hühnerbrust mit Wildreis

Immer nur belegte Brötchen vom Bäcker nebenan sind auch nicht das Wahre. Deswegen koche ich am Wochenende gerne mal mehr und nehme die Reste mit ins Büro. Gestern gab es dann  marinierte Hühnerbrust mit Wildreis.
Das Huhn wurde in eine Marinade aus: 2 EL Sojasauce, 2 EL Worcestersauce, 1 TL Curcuma, 1 TL Currypulver, 1/2 TL Chilliflocken, 1 TL Honig und etwas Öl eingelegt (mind. 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen) Hühnerbrüste anbraten, Reis kochen und dazu Joghurt reichen.